Unser Architekturbüro kann auf eine lange, über 50jährige Geschichte zurückblicken. Gegründet von Rudolf Geier, 1963 firmierte es unter dem Namen Geier + Geier, später Geier Völlger Architekten, seit 2015 unter Völlger Architekten. Schwerpunkt der planerischen Tätigkeit war – und ist bis heute – die Planung und Realisierung von Bäderbauprojekten aller Art. Ausgehend von der Beschäftigung mit Kur- und Heilbädern reicht das heutige Spektrum von Freizeit-, Erlebnis- und kommunalen Hallen- und Freibädern. Öffentliche und private Sauna- und Wellnessanlagen sind ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit.
Diese lange Beschäftigung mit der Thematik macht uns auch immer wieder neugierig auf Kommendes, denn, da halten wir es mit Eduard Mörike: ‚Es gibt keinen Applaus für die Vergangenheit – wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.‘
Wir übernehmen Planungs- und Realisierungsaufträge von vielfältigen privaten und öffentlichen Bauvorhaben. Schwerpunkte sind die Beratung, Durchführung und Überwachung von Bauleistungen und städtebauliche, konzeptionelle und innovative Entwicklungsplanungen. Ebenso zählen wir nachhaltige Sanierungen und Modernisierungen sowie Instandsetzungen und energie- und umweltbewusste Planungen zu unseren Leistungsfeldern.
Wir sind seit 2018 in einer Bürogemeinschaft mit dem Kollegen Daniel Feil, Freier Architekt, dessen Arbeitsschwerpunkt ebenfalls der Bäderbau ist, in der Augustenstr., Stuttgart, ansässig.
Wir sind ein kreatives Team, das gerne neue Ideen entwickelt, individuelle und standort-spezifische Anforderungen berücksichtigt und für technische Probleme angemessene und wirtschaftliche Lösungen entwickelt.
Ständig zu unserem Team gehören:
Architekten/ innen, Bauzeichner/ innen
für die Arbeit an den konkreten Planungsaufgaben gemäß des ausgewiesenen Leistungsspektrums.
Betriebswirtschaftliche Fachkräfte
für Büromanagement und Sekretariatsaufgaben, Rechnungs- und Personalwesen, Controlling.
Des Weiteren beschäftigen wir Freie Mitarbeiter für bestimmte Aufgabengebiete und Themen und Praktikanten/ innen, studentische Hilfskräfte.
Wolfram Völlger Dipl.-Ing.
Freier Architekt
> Architektenkammer BW
> Deutschen Gesellschaft für Badewesen
Hinweis zu Architektenrecht und Berufsordnung:
> Architektengesetz (pdf / AKBW)
> Berufsordnung (pdf / AKBW)
Wir arbeiten – wenn gewünscht und für die Aufgabe erforderlich – mit einem eingespielten Team aus Fachplanern der Bereiche: Tragwerk, Haustechnik, Bauphysik, Elektrotechnik, Bodengutachten, Landschafts- und Lichtplanung, Vermessung, Küchenplanung etc. zusammen. Selbstverständlich haben wir Kontakte zu Fotografen und Grafikern und können diese vermitteln.
Jod Sole-Therme Bad Bevensen | |
---|---|
SoleWelt und SalzWelt | Archiv des Badewesens | 1 | 2016 |
Kurbad Bad Königstein | |
---|---|
Badefreuden; Meder, Iris, Metroverlag | 2011 |
Heilbad und Kurort | 6 | 1991 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 5 | 1979 |
DBZ – Deutsche Bauzeitschrift | 10 | 1978 |
AW – Architektur und Wohnwelt | 4 | 1978 |
Heilbad und Kurort | 8 | 1977 |
Archiv des Badewesens | 6 | 1975 |
Europabad Karlsruhe | |
---|---|
Wettbewerbe aktuell | 5 | 2009 |
Schwimmbad und Therme | 4 | 2008 |
Bäderbau | 3 | 2008 |
Architektur Baden-Württemberg | 2008 |
Mineralbad Leuze Stuttgart | |
---|---|
Winzersauna | Archiv des Badewesens | 4 | 2011 |
Kinderland | Architektur Baden-Württemberg | 2008 |
Mineralbad Leuze | Schuhkraft, H., Kress, W. Bäderstadt Stuttgart | 2006 |
Kinderland 2 | Archiv des Badewesens | 4 | 2006 |
Kinderland 1 | Archiv des Badewesens | 2 | 2006 |
Saunaerweiterung | Archiv des Badewesens | 8 | 2002 |
Heilbad und Kurort | 10 | 2000 |
Archiv des Badewesens | 11 | 1999 |
Archiv des Badewesens | 4 | 1990 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 6 | 1989 |
Archiv des Badewesens | 9+10 | 1988 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 3 | 1987 |
Archiv des Badewesens | 9+10 | 1984 |
TAB – Technik am Bau | 6 | 1984 |
Heilbad und Kurort | 1 | 1984 |
Archiv des Badewesens | 1979 |
Hallenbad Stuttgart Untertürkheim | |
---|---|
Archiv des Badewesens | 9 | 2004 |
Gartenhallenbad Stadtbergen | |
---|---|
Archiv des Badewesens | 1 | 2004 |
Tiergartenfreibad Heidelberg | |
---|---|
Archiv des Badewesens | 6 | 2000 |
Archiv des Badewesens | 3 | 1998 |
Westbad Regensburg | |
---|---|
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 3 | 1999 |
Archiv des Badewesens | 1994 |
Werrataltherme Bad Sooden Allendorf | |
---|---|
Archiv des Badewesens | 7 | 2007 |
Der Bauherr und die Sicherheit am Bau | |
---|---|
Archiv des Badewesens | 9 | 2004 |
Kurzentrum Bad Bevensen | |
---|---|
Archiv des Badewesens | 1 | 2001 |
Archiv des Badewesens | 9 | 1994 |
Archiv des Badewesens | 9 | 1992 |
Heilbad und Kurort | 2 | 1978 |
Archiv des Badewesens | 9 + 10 | 1976 |
DBZ – Deutsche Bauzeitschrift | 4 | 1975 |
Heilbad und Kurort | 1974 |
Bahnhof Bad Wimpfen Denkmalpflege | |
---|---|
Kurzentrum Bad Wimpfen | 7 | 1998 |
Archiv des Badewesens | 8 | 1998 |
Archiv des Badewesens | 6 | 1986 |
Archiv des Badewesens | 7 | 1988 |
Thermarium Bad Schönborn | |
---|---|
Archiv des Badewesens | 10 | 1998 |
Archiv des Badewesens | 3 | 1993 |
World Biennale Architectur, Sofia | 9 | 1981 |
Archiv des Badewesens | 4 | 1978 |
DBZ – Deutsche Bauzeitschrift | 3 | 1978 |
Archiv des Badewesens | 11 | 1977 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 3 | 1978 |
Bauwelt | 31 | 1976 |
Ahr-Termen Bad Neuenahr | |
---|---|
Schwimmbad- und Saunabau | 3+4 | 1997 |
Holzbau | 3 | 1997 |
Sanitär- und Heizungstechnik | 2 | 1997 |
Glulam-Award | 1996 |
Archiv des Badewesens | 4 | 1994 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 4 | 1993 |
Solemar Bad Dürrheim | |
---|---|
Das Detail in der Holzarchitektur (Birkhäuser Verlag) | 1996 |
Holzbauatlas zwei (Inst.f.intern.Arch.-Dokum.München) | 1991 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 5| 1991 |
db – Deutsche Bauzeitung | 4 | 1989 |
TAB, Technik am Bau | 3 | 1989 |
Holzarchitektur Heute | 1 | 1989 |
DBZ – Deutsche Bauzeitschrift | 11 | 1988 |
AIT – Architektur, Innenarchitektur, Techn. Ausbau | 6 | 1988 |
Archiv des Badewesens | 5 | 1988 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 5 | 1988 |
sb – Holzarchitektur heute | 1 | 1988 |
Detail | 6 | 1987 |
Bauen mit Holz | 5 | 1987 |
Kurzentrum Bad Bergzabern | |
---|---|
Archiv des Badewesens | 9 | 1996 |
Glasforum | 3 | 1976 |
Kunst aktuell | 1 | 1976 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 6 | 1975 |
DLW-Nachrichten | 1975 |
Schenkenseebad Schwäbisch Hall | |
---|---|
Sport/Bäder/Freizeit | 6 | 1993 |
Archiv des Badewesens | 8 | 1992 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 6 | 1992 |
Freibad Pretzschendorf | |
---|---|
Archiv des Badewesens | 10 | 1994 |
Freibad Schiesstal Schwäbisch Gmünd | |
---|---|
Sport/Bäder/Freizeit | 2 | 1993 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 4 | 1989 |
Alpamare Pfäffikon | |
---|---|
ac – Internationale Asbestzement-Revue | 4 | 1994 |
Kurmittelhaus Westerland/Sylt | |
---|---|
Heilbad und Kurort | 9 + 10 | 1987 |
Archiv des Badewesens | 7 | 1987 |
DBZ – Deutsche Bauzeitschrift | 12 | 1982 |
TAB – Technik am Bau | 9 | 1982 |
Archiv des Badewesens | 6 | 1979 |
Therapiezentrum Bad Rappenau | |
---|---|
Detail | 7 | 1987 |
Heilbad und Kurort | 11 | 1982 |
BDA | 1971 |
Sport und Bäderbauten | 4 | 1969 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 2 | 1969 |
DBZ – Deutsche Bauzeitschrif | 8 | 1968 |
Glasforum | 3 | 1968 |
aw/architekur + wohnform | 2 | 1968 |
Archiv des Badewesens | 11 | 1967 |
Hallenbad Herrenberg | |
---|---|
Betonprisma | 41 | 1981 |
Archiv des Badewesens | 1977 |
Atmosphäre als Aufgabe des Architekten | |
---|---|
Archiv des Badewesens | 4 | 1979 |
Kurzentrum Bad Münstereifel | |
---|---|
DLW-Nachrichtenv | 62 | 1978 |
Mineralhallenbad Ratzeburg | |
---|---|
Archiv des Badewesens | 6 | 1975 |
DBZ – Deutsche Bauzeitschrift | 5 | 1975 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 3 | 1975 |
Alpenbad Pfronten | |
---|---|
Betonprisma | 29 | 1975 |
DBZ – Deutsche Bauzeitschrift | 5 | 1975 |
AW – Architektur und Wohnwelt | 4 | 1975 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 4 | 1975 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 1972 |
Thermalbad Bad Hönningen | |
---|---|
DBZ – Deutsche Bauzeitschrift | 1 | 1973 |
Der Architekt | 5 | 1971 |
sb – Sportstätten- und Bäderanlagen | 1 | 1969 |
db – Deutsche Bauzeitung | 11 | 1968 |
Kurthermen Rhein-lahn Lahnstein | |
---|---|
Archiv des Badewesens |
8 | 1973
|